Beschreibung
Die Zentrale eines Roon-Setups ist der Roon Core, respektive ein Server oder Computer auf dem Roon Core läuft. Bei einem high-end Roon-Setup läuft Roon Core auf einem eigenständigen Gerät, einem Roon-Server. Roon Labs stellt mit R.O.C.K. (Roon Optimized Core Kit) ein dafür optimiertes Betriebssystem auf Linuxbasis kostenlos zur Verfügung.
Roon Optimized Core Kit als günstige Variante
Das für Intel NUC optimierte R.O.C.K. funktioniert gleich gut wie auf einem deutlich teureren Roon Nucleus. Die Installation auf einem NUC ist eine kostengünstige und qualitativ gleichwertige Alternative für zahlreiche audiophile Kunden zum deutlich teureren Roon Nucleus. Zudem sind in einem Intel NUC hochwertigere Komponenten verbaut. Hinzu kommt, dass ein Intel NUC bei gleicher Leistung deutlich kleiner als ein Roon Nucleus ist. Sie erhalten den fixfertig installierten NUC und müssen lediglich den Netzwerk-Musikserver in Ihr bestehendes Netzwerk einbinden.
Was ist Roon? Der Artikel von Hifi.de liefert einen interessanten Einblick für Interessierte. Mehr dazu: Dienstleistungen
Möchten Sie eine SSD-Festplatte mit mehr Speicherkapazität installiert haben? Gegen einen Aufpreis können wir Ihnen gerne eine grössere Festplatte installieren. Kontaktieren Sie uns doch nach dem Kauf im Webshop via Kontaktformular am Ende der Webseite. Wichtig: Bestellnummer muss in der Betreffzeile stehen. Nennen Sie uns, die gewünschte Speichergrösse, damit wir Ihnen ein entsprechendes Angebot machen können. Standardmässig ist eine zusätzliche 1TB SSD verbaut. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.
Wollen Sie Roon testen? Hier entlang