FAQ
Häufig gestellte Fragen
Allgemein
Wer ist 2nd Life IT Solutions?
2019 ist 2nd Life IT Solutions, R.A. Müller wurde 2019 als Einzelfirma gegründet. Der Firmensitz ist in Greifensee, Bezirk Uster, Kanton Zürich. Firmeninhaber ist Richard Müller. Die Firma ist im Handelsregister des Kantons Zürich eingetragen.
Was macht 2nd Life IT Solutions?
Wir verkaufen gebrauchte, professionell aufbereitete Notebooks, Computer, Zubehör, Komponenten sowie Peripheriegeräte. Die Laptops erhalten so ein zweites Leben. Auffrischen statt wegwerfen: 2nd Life IT Solutions hat sich der Kreislaufwirtschaft verpflichtet.
Der Qualität verpflichtet
Der Fokus liegt dabei auf Geräten aus dem Businessbereich. Hardware aus diesem Segment ist von hervorragender Qualität. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Produkte der Hersteller Lenovo, Hewlett-Packard (HP), Dell und Apple. 2nd Life IT Solutions bietet zudem auf Anfrage verschiedene Dienstleistungen. Dazu gehören: Reparaturen, Gerätereinigung, Daten kopieren, Software-Installationen, Gerätekonfiguration sowie neutrale Kaufberatung. 2ndlife.ch kann auch spezifische Geräte auf Anfrage beschaffen.
Was ist Kreislaufwirtschaft?
Unsere Wirtschaft ist auf die Herstellung von neuen Produkten ausgerichtet. In der IT-Branche sind das unter anderem Laptops, Computer, Komponenten wie Grafikkarten oder Arbeitsspeicher. Um einen Laptop herzustellen, werden Rohstoffe, insbesondere Seltene Erden abgebaut. Die Herstellung solcher Produkte führt zu Rohstoffverknappung, Umweltverschmutzung und viel Abfall. Die Produkte werden konsumiert, genutzt und bereits nach kurzer Zeit wieder entsorgt. Diese Notebooks, Computer, Displays, Tastaturen, etc. allerdings häufig noch funktionstüchtig.
Reparieren statt wegwerfen
Genau hier setzt die Kreislaufwirtschaft ein: Produkte und Materialien werden möglichst lange im Umlauf gehalten. Konkret bedeutet dies: Aufrüsten und reparieren, statt wegwerfen. Ein defekter Akku bedeutet noch lange nicht, dass ein Notebook kaputt ist. Ein Kratzer auf dem Display kann entfernt werden. Eine volle SSD kann durch eine grössere ersetzt werden. 2nd Life IT Solutions verfolgt genau diesen Ansatz und dies mit qualitativ hochwertigen Produkten.
Woher stammt die refurbished Hardware?
Wie wird die Hardware für den Verkauf vorbereitet?
Die Hardware wird gründlich in- und auswendig gereinigt und desinfiziert. Sollten noch Daten auf den Geräten sein, werden diese mit DBAN, einer professionellen Löschsoftware gelöscht. Damit stellen wir sicher, dass keine Daten mehr auf den Geräten vorhanden sind.
Hardware: getestet und geprüft
Nach der Reinigung werden Laptops oder PCs bei Bedarf mit neuen SSD ausgestattet, der Arbeitsspeicher aufgerüstet. Falls nötig werden kleinere Schäden repariert. Danach wird das Betriebssystem neu installiert, je nach dem installieren wir die verschiedenen Versionen von Windows 10 oder 11, Apple iOS. Auf Anfrage installieren wir auch andere Betriebssysteme, wie Linux-Distributionen.
Zum Schluss wird jedes Gerät mit einer Reihe von Tests und Kontrollen gründlich geprüft. So können wir sicherstellen, dass nur einwandfreie Ware in den Verkauf kommt.
Wie lange kann ich ein Gerät nutzen?
Gewährt 2nd Life IT Solutions Garantie?
Gebraucht – aber gut. Diesem Grundsatz hat sich 2nd Life IT Solutions verschrieben. Der Fokus liegt dabei auf Business-Geräten. Denn bei diesem Segment wurden qualitativ bessere Komponenten verbaut als bei Consumer-Geräten. Qualität hat seinen Preis. Deshalb sind die Neupreise von Business-Geräten deutlich höher im Vergleich zu den Consumer-Geräten.
Einen entscheidenden Vorteil gibt es aber: Dank der perfekt abgestimmten und qualitativ hochwertigen Markenkomponenten haben Business-Geräte eine deutlich höhere Lebensdauer! 2nd Life IT Solutions gewährt deshalb 12 Monate Garantie auf die im Webshop angebotenen Produkte. Zudem verfügen die neueren Geräte häufig noch über eine laufende Herstellergarantie. Zum Webshop.
Und wo liegt der Vorteil?
Versand
Welche Versandarten gibt es?
Wir versenden unsere Ware ausschliesslich mit der Schweizer Post. Du kannst selbstverständlich auch deinen Einkauf nach vorgängiger Termin-Vereinbarung persönlich abholen. Beachte: Computer, Monitore müssen abgeholt werden.
Liefert ihr auch ins Ausland?
Wie lange dauert es, bis ich mein Paket erhalte?
Bezahlen
Welche Zahlungsarten stehen zur Verfügung?
Du kannst deinen Einkauf mit TWINT, Rechnung (Vorauskasse), Kredit- und Debit-Karte bezahlen. Postfinance steht leider nicht zur Verfügung. Das gilt auch bei einer Abholung vor Ort. Sie können auch bei der Abholung den offenen Betrag bar begleichen.
Ist der Online-Kauf sicher?
Bestellung / Rückgabe
Wie bestelle ich?
Klicke beim ausgewählten Produkt auf den Button «In den Warenkorb». Gehe danach zur Kasse und Folge den Anweisungen am Bildschirm.